Die Software für Soziale Dienstleister.

Fachliches

Unsere Empfehlung für Abrechner in der Pflege

Unsere Empfehlung für Abrechner in der Pflege

Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften des SGB XI vom 20.12.2022 Auf der Homepage der GKV, als zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen, werden regelmäßig leistungsrechtliche Rundschreiben zu den...

mehr lesen
Neue Offene Schulungen 2023 zur PeBeM

Neue Offene Schulungen 2023 zur PeBeM

Veranstaltungen zum Thema Personalbemessung in Ihrer Nähe Ab 01.07.2023 ist das neue Personalbemessungsverfahren für alle vollstationären Einrichtungen relevant und viele Einrichtungen stehen noch vor unbeantworteten Fragen. Unsere diesjährigen Offenen Schulungen...

mehr lesen
Qualitätsindikatoren in 2023

Qualitätsindikatoren in 2023

QI Reloaded: Die neue Version ab 01.01.2023 Nach einem Jahr Erfahrung mit veröffentlichten QI-Ergebnissen startet die QI-Erhebung für stationäre Pflegeeinrichtungen mit der neuen Version 2.1 ab 01.01.2023. Mit dieser Version wurden von der DAS (Datenauswertungsstelle)...

mehr lesen
LBNR in der ambulanten Pflege

LBNR in der ambulanten Pflege

Neue Übergangsfrist für die Nutzung der LBNR Ab dem 01.01.2023 ist die lebenslange Beschäftigtennummer (LBNR) der leistungserbringenden Mitarbeiter in ambulanten Pflegeeinrichtungen zwingend für die Abrechnung gegenüber den Kranken- und Pflegekassen erforderlich. Wie...

mehr lesen
Tasche gepackt, alles im Gepäck!

Tasche gepackt, alles im Gepäck!

Nicht selten startet die Betreuung und Pflege von Menschen in der Häuslichkeit durch Unterstützung eines ambulanten Dienstes, manchmal auch der Besuch einer Tagespflege. Wenn die Angehörigen dann ein, zweimal im Jahr in Urlaub fahren, wird für diese Zeit die…

mehr lesen